Taxiunternehmer:innen (Mietwagen) und Fiaker:innen- Vorbereitung auf die fachliche Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Dieser Kurs zur Vorbereitung auf die fachliche Befähigungsprüfung für Taxiunternehmerinnen, Mietwagen- und Fiakerinnen ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Mobilitätsbranche. In einer freundlichen und unterstützenden Lernumgebung wirst du von erfahrenen Experten aus der Praxis begleitet, die dir das notwendige Know-how vermitteln, um in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erfolgreich zu sein. Der Kurs behandelt umfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Taxi- und Mietwagenunternehmerinnen von Bedeutung sind. Du wirst die Grundlagen des modernen Personalmanagements erlernen, einschließlich Personalbeschaffung, -auswahl und -führung, um dein Team optimal zu führen und zu motivieren. Darüber hinaus wirst du dich mit den rechtlichen Aspekten des Bürgerlichen Rechts vertraut machen, die für deine zukünftige Tätigkeit entscheidend sind. Dazu gehören Themen wie Vertragsarten, Absicherung von Verträgen, Gewährleistung sowie Schadenersatz. Du wirst lernen, wie du deine Forderungen geltend machen und den Konsumentenschutz sowie die rechtlichen Grundlagen des E-Commerce verstehen kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Unternehmensrecht. Hier erfährst du alles über den Unternehmerbegriff, verschiedene Rechtsformen, das Firmenbuch sowie die Informationspflichten, die du als Unternehmerin beachten musst. Du wirst auch die verschiedenen Gesellschaftsformen kennenlernen und die Grundlagen des Insolvenzrechts verstehen. Der Kurs umfasst auch essentielle Themen des Arbeits- und Sozialrechts, einschließlich der gesetzlichen Vorschriften, Kollektivverträge und Betriebsvereinbarungen. Du wirst lernen, wie du Dienstverhältnisse begründest und beendest, sowie den Arbeitnehmerschutz und die Sozialversicherungspflichten nach dem ASVG und GSVG. Steuerrecht ist ein weiteres zentrales Thema, das du im Rahmen dieses Kurses erarbeiten wirst. Du wirst die verschiedenen Arten der Einkommensteuer, die Ermittlung der Einkünfte und die Anforderungen an die Steuererklärung kennenlernen. Auch die Umsatzsteuer und andere relevante Abgaben werden behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den spezifischen Anforderungen des Taxi- und Mietwagengewerbes, einschließlich der Voraussetzungen für Lenkerinnen im Fahrdienst, der Tarife und der Organisation von Verkehrsdiensten. Du wirst dich auch mit den relevanten Gesetzen, wie dem Kraftfahrgesetz und der Straßenverkehrsordnung, auseinandersetzen. Zum Abschluss des Kurses wirst du in die Verkehrsgeografie eingeführt, die dir einen Überblick über das Verkehrsnetz in Österreich und die grenzüberschreitenden Verkehrsbestimmungen bietet. Die Kalkulation im Taxi- und Mietwagengewerbe wird ebenfalls behandelt, um dir ein solides Fundament für die Selbstkostenrechnung und Fahrzeugkalkulation zu bieten. Nach Abschluss des Kurses wirst du bestens auf die fachliche Befähigungsprüfung vorbereitet sein und alle notwendigen rechtlichen Grundlagen für dein Unternehmertum kennen. Du bist bereit, deine Karriere als Taxiunternehmerin oder Mietwagenunternehmerin erfolgreich zu starten.
Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Steuerrecht #Kalkulation #Unternehmertum #Sozialversicherungsrecht #Unternehmensrecht #Gewerberecht #VerkehrssicherheitTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die eine Karriere als Taxiunternehmerin, Mietwagen- oder Fiakerin anstreben. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Branche hast oder neu einsteigen möchtest, dieser Kurs bietet dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Auch bestehende Unternehmerinnen, die ihr Wissen auffrischen und sich auf die fachliche Befähigungsprüfung vorbereiten möchten, sind herzlich willkommen.
Die fachliche Befähigungsprüfung ist ein entscheidender Schritt für alle, die im Taxi- und Mietwagengewerbe tätig werden möchten. Diese Prüfung stellt sicher, dass du über das notwendige Wissen in rechtlichen, wirtschaftlichen und praktischen Aspekten verfügst, um ein eigenes Unternehmen erfolgreich zu führen. Der Kurs bereitet dich auf diese Prüfung vor und vermittelt dir alle relevanten Informationen, die du benötigst, um die Herausforderungen in der Branche zu meistern.
- Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für das Taxi- und Mietwagengewerbe?
- Welche Aspekte des Personalmanagements sind für Taxiunternehmerinnen relevant?
- Wie kannst du deine Forderungen rechtlich geltend machen?
- Was sind die verschiedenen Rechtsformen, die für Unternehmerinnen zur Verfügung stehen?
- Welche gesetzlichen Vorschriften gelten im Arbeitsrecht für Taxiunternehmerinnen?
- Wie wird die Einkommensteuer für Unternehmen ermittelt?
- Welche Anforderungen gelten für Lenkerinnen im Fahrdienst?
- Was sind die Kernpunkte des Kraftfahrgesetzes?
- Welche Rolle spielt die Verkehrsgeografie im Taxi- und Mietwagengewerbe?
- Wie erstellst du eine Selbstkostenrechnung für dein Taxiunternehmen?